Anlässlich des bevorstehenden Eidgenössischen Turnfest 2025 präsentiert sich der Turnverein in einem neuen Vereinstrainer. Darin sehen wir nicht nur sehr schick aus, sondern bekennen uns auch zu einer neuen Farbe: Rot!
Einen speziellen Dank geht an das "Trainer-Team" Michelle Löffel, Sarah Löffel, Daniel Herren und Marco Niklaus für die Organisation!
Bericht: Claudia Kunz
Am Freitag, 7. Februar 2024, hielten wir die 81. Generalversammlung des TV Müntschemier in der Turnhalle Müntschemier ab.
Wir durften dieses Jahr 4 neue Mitglieder in unseren Verein aufnehmen. Wir heissen Diego Bandi, Corina Hirschi, Julie Schneeberger und Noel Zimmermann herzlich Willkommen. Im Jahr
2024 haben Raphael Diebold, Angela Niklaus, Eva Niklaus und Caroline Zesiger den Austritt gegeben.
Mit dem Austritt von Caroline Zesiger gibt es auch einen Wechsel im Vorstand: Nach nur einem Jahr "Vorstandsauszeit" nimmt sich Fiona Boss dem Amt als Sekretärin an. Danke Caroline für deine langjährige pflichtbewusste Unterstützung und Merci Fiona, dass du dich wieder bereit erklärst in unserem Vorstand mitzuwirken!
Auch ein riesiges Dankeschön geht an Karin Wendel! Sie beendet nach stolzen 31 Jahren (!) ihr Amt als Hauptleiterin KITU, bleibt uns aber in nächster Zeit noch als Hilfsleiterin erhalten. Ein eindrücklich grosser Teil unseres Vereins hat in seiner Kindheit bei Karin das KITU besucht und so den Weg in die Jugi und den Turnverein gefunden. Wir danken dir herzlich für die etlichen Stunden, die du mit der Vorbereitung, Organisation und Leitung der Turnstunden aufgewendet hast liebe Karin! Die Hauptleitung wird Lena Etter neu übernehmen.
Wir dürfen auf ein spannendes Turnerjahr hinausblicken: im Juni steht das Eidgenössische Turnfest in Lausanne bevor, wo wir vom 12.-15. Juni am Korbballturnier teilnehmen und am 21.+22. Juni die Fachteste absolvieren werden. Sicherlich wird das ein gutes Fest! Im Oktober geht das Feiern in die nächste Runde: Die Turnerreise wird uns nämlich ans Oktoberfest Stuttgart führen. Am 24.+26. Oktober dürfen wir den Lottomatch dann endlich wieder in der Turnhalle Müntschemier durchführen. Im Verlaufe des Jahres beginnt dann auch die Planung des Unterhaltungsabends. Nachdem wir diesen in den vergangenen 6 Jahren immer wieder verschieben mussten, darf dieser nun am 30./31. Januar 2026 stattfinden!
Wir freuen uns auf ein abwechslungsreiches und erfolgreiches Turnerjahr 2025!
Bericht: Claudia Kunz
Möchtest du Passivmitglied des Turnvereins werden? Als Gegenleistung erhältst du unsere Vereinszeitschrift (Dr Frösch) gratis zugestellt und zwei alljährliche Gutscheine für unseren Lottomatch. Sende das ausgefüllte Dokument an info@tvmuentschemier.ch oder gib es einem Vereinsmitglied ab. Wir freuen uns über deine Unterstützung! Merci!
Ob zu Fuss durch unser wunderschönes Moos oder mit dem Velo via Ins, Vinelz, Hagneck und anschliessend der Aare entlang nach Aarberg, Niederried hat sich die ganze Turnerfamilie an der diesjährigen Turnfahrt in der Waldhütte in Kallnach getroffen.
Um 09.00 Uhr versammelten wir uns beim Restaurant Bahnhof in Müntschemier. Nach längeren Diskussionen über welchen Weg man zu Fuss zur Waldhütte gelangen möchte oder welche Velo-Route am geeignetsten ist, machte sich die Turnerfamilie bei bewölktem Wetter und angenehmen Temperaturen auf den Weg, um pünktlich zum Mittagessen in der Waldhütte anzukommen.
Währenddessen die Turnerfamilie unterwegs ist, bereitet das OK-Team der Turnfahrt die Sitzmöglichkeiten und die Feuerstellen so vor, dass wie jedes Jahr bei der Ankunft aller Teilnehmenden der Hunger und natürlich der Durst sofort gestillt werden können.
Bei tollem Wetter konnten rund 80 Anwesenden das Beisammen sein und die Kameradschaft geniessen. Nach dem Verspeisen der Grilladen und nach ein paar Bierchen durfte natürlich das Singen des Turnerliedes nicht fehlen. Sonniger wurde das Wetter am Nachmittag für den Heimweg. Trotzdem hat sich dann doch der eine oder andere Wanderer für den Heimweg mit dem Zug entschieden.
Das OK-Team dankt allen Anwesenden für eine großartige, schöne und gelungene Turnfahrt 2024.
Beat und Michelle
Das Turnerjahr 2024 haben wir mit dem Skitag am 03.02.2024 gestartet. Bei bestem Wetter sind wir mit dem Car nach Grindelwald gefahren und haben dort einen wunderbaren Tag an der Sonne genossen.
Am Freitag, 2. Februar 2024, hielten wir bereits die 80. Generalversammlung des TV Müntschemier im Spitz ab.
Auch dieses Jahr durften wir 6 neue Mitglieder in unseren Verein aufnehmen. Wir heissen Lukas Brandt, Lynn Breitschmid, Theo Coulet, Alex Keller, Monia Löffel und Eva Niklaus herzlich Willkommen.
Nach den Neueintritten und den Austritten von Julia Deplazes, Mario Löffel und Claudia Weber zählt der Turnverein nun insgesamt 44 Aktivmitglieder.
Auch im Vorstand hat es einen Wechsel gegeben. Fiona Boss und Patric Baumberger geben ihr Amt als TK-Chefin Aktive bzw. Vize-TK-Chef Aktive ab. An dieser Stelle nochmals einen herzlichen Dank an euch beide für euren tatkräftigen Einsatz!
Der Vorstand setzt sich neu folgendermassen zusammen:
Präsident: Luca Löffel
Vize-Präsident: Michelle Löffel
TK-Verantwortliche: Janic Niklaus
Vize-TK-Verantwortlicher: Lars Witschi
Sekretärin: Caroline Zesiger
Kassier: Claudia Kunz
Jugendverantwortlicher: Larissa Schneider
Beisitzer: Daniel Zesiger
Im Jahr 2024 durften wir gleich zwei aktive Mitglieder (Daniel Zesiger und Tom Witschi) aus unserem Verein zum Ehrenmitglied ernennen! Wer die Fiche von den beiden kennt, weiss, dass dies mehr als verdient ist.
Verdienste von Tom Witschi:
Verdienste von Daniel Zesiger:
Vielen Dank an euch beide für euren langjährigen unermüdlichen Einsatz!
Weiter danken wir auch Sarah Löffel für ihren Trainereinsatz in der Korbball-Jugend (wird von Timon Zoro übernommen), Jasmin Adam für die super Redaktion vom "Frösch" sowie Jan Meyer, Jana Zbinden und Patric Baumberger für die Organisation der letztjährigen Turnerreise!
Wir freuen uns auf ein spannendes, geselliges und hoffentlich erfolgreiches Turnerjahr 2024!
Bericht: Claudia Kunz
Für die diesjährige Vorstandsreise haben wir uns um 11.00 Uhr bei der Moss-Garage Witschi in Müntschemier getroffen. Unser Chauffeur, der ehemalige Präsident Tom, hat uns 8 Vorstandsmitglieder mit einem kleinen Büsli nach Biel zum Hafen chauffiert. Dort stiegen wir in ein Genuss-Schiff von der Bielersee Schifffahrtsgesellschaft um und haben auf dem Weg über die Aare Richtung Solothurn ein feines drei Gangmenu genossen.
In Solothurn angekommen, wurden wir bei sonnig warmem Wetter von einer Stadtführerin durch die Gassen von Solothurn geführt. Angefangen beim Krummturm, anschliessend beim alten Spital und beim Weinkeller der Bürgergemeinde vorbei über die Wengibrücke zum Gerechtigkeitsbrunnen. Auch durfte ein Halt vor dem Zeitglockenturm auf dem Marktplatz nicht fehlen. Die Führung endete mit der Besichtigung der Jesuitenkirche und der St. Ursen Kathedrale.
Zum Abschluss dieser Reise nahmen wir ein köstliches Abendessen in einer Pizzeria in Biel zu uns. Unser Pizzaplausch war so ausgiebig, dass nicht einmal Patric alle Resten aufessen konnte. Unserem ehemaligen Präsident, Tom, möchten wir herzlich für die Organisation dieser Vorstandsreise danken. Es war toll und gsüffig.
Bericht: Michelle Löffel
Die diesjährige Turnfahrt hat uns zum Waldhaus in Ried b. Kerzers geführt. An diesem Tag hat sich das erste mal seit gefühlten Ewigkeiten wieder einmal die Sonne gezeigt, so haben wir voller Motivation unseren Marsch in Richtung Ried angetreten.
Dummerweise lag keine "Beiz" zum Einkehren auf unserer Strecke.. Zum Glück durften wir aber bei Martin Etter's Reben in Ried b. Kerzers einen Halt machen und unseren Durst mit seinem feinen Wein löschen. Merci Martin und Andrea für eure Gastfreundschaft!
Natürlich hat dann bald der grosse Hunger gerufen, sodass wir uns auf den kurzen Weg in den Wald machten, wo wir den Tag "a dr Hiubi" haben ausklingen lassen. Trotz der starken Bise, die einige bis auf die Knochen durchgefroren hat, war es ein sehr geselliger und gelungener Anlass.
Bericht: Claudia Kunz
Am 14. März 2023 haben wir uns mit einer Rekordteilnehmerzahl um 08.00 Uhr beim Sportplatz Müntschemier zum Wedelen versammelt. Mit den Autos und Traktoren ging es dann Richtung Feiberg (zwischen Lüscherz und Hagneck). Das schlechte Wetter und der Hunger/Durst haben uns wohl gleichermassen angetrieben: wir konnten noch vor der Mittagszeit die 90 Wedelen verladen.
Danach ging es - frisch angezogen oder mit dem Hochdruckreiniger abgewaschen - in die etwas wärmere Werkstatt der Witschi Garage, wo wir noch ein wohlverdientes grilliertes Stück Fleisch und einen Umtrunk genossen haben.
Bericht: Claudia Kunz
Am Freitag, 3. Februar 2023, fand die 79. Generalversammlung des TV Müntschemier in der Turnhalle statt.
Bereits zu Beginn durften wir 6 neue Mitglieder aufnehmen. Wir heissen Claudia Weber, Sergio Keller, Mathias Coulet, Rino Niklaus, Raphael Diebold und Gil Schwab herzlich Willkommen. Mit den
Neuzugängen und den Austritten zählt der Turnverein nun insgesamt 44 Aktivmitglieder.
Nach 7 Jahren als Präsident hat Tom Witschi sein Amt abgegeben und geht in seinen wohlverdienten "Präsidenten-Ruhestand" ;-) Luca Löffel hat sich zur Wahl als neuer Präsident vorgeschlagen und
wurde anlässlich der Generalversammlung gewählt.
Der Vorstand setzt sich somit neu wie folgt zusammen:
Präsident: Luca Löffel
Vize-Präsident: Michelle Löffel
TK-Verantwortliche: Fiona Boss
Vize-TK-Verantwortlicher: Patric Baumberger
Sekretärin: Caroline Zesiger
Kassier: Claudia Kunz
Jugendverantwortlicher: Larissa Schneider
Beisitzer: Daniel Zesiger
Wir freuen uns auf ein spannendes, geselliges und hoffentlich erfolgreiches Turnerjahr 2023 und danken sowohl Tom Witschi für die tatkräftige Arbeit sowie Luca Löffel für die Bereitschaft und wünschen ihm viel Spass in der Ausübung des Amts.
Bericht: Claudia Kunz